Caroline Groneberg UX Design

Ein klares Corporate Design für eine UX-Designerin, die Komplexität einfach macht.

 
Caroline Groneberg Logodesign von Brand to Grow

1. Projektüberblick

Für Caroline Groneberg – UX-Designerin mit 16 Jahren Erfahrung – habe ich ein vollständiges Corporate Design entwickelt, das ihre Persönlichkeit, ihre Expertise und ihren klaren UX-Anspruch sichtbar macht.

Von Logo, Farbwelt und Typografie bis hin zu Präsentations-, Angebots- und Social-Media-Vorlagen entstand ein flexibles System, das leicht verständlich, modern und absolut wiedererkennbar ist.

 

2. Corporate Design

Das Corporate Design bringt exakt das rüber, wofür Caro steht: Klarheit, Struktur und pragmatische Lösungen.
Die Farbwelt aus kräftigem Rot, hellen Blau-Tönen und ruhigen Neutrals gibt ihrer Marke Energie, wirkt aber gleichzeitig professionell und aufgeräumt.

Die Typografie – Mohr für starke Headlines, Clear Sans für klare Inhalte – unterstützt schnelle Orientierung und eine klare Hierarchie.

Ein visuelles System, das nicht ablenkt, sondern fokussiert. Perfekt für UX-Themen, die sofort verstanden werden sollen.

Visitenkarten
Modern, reduziert und sofort einzuordnen:
Die Visitenkarten übertragen das Corporate Design in ein kleines, aber wirksames Format.
Klare Typografie, ruhige Farbflächen und das markante rote Logo sorgen für einen professionellen ersten Eindruck.

Minimalistische Visitenkarte mit roter Bildmarke, moderner Typografie und klaren Flächen im Corporate Design von Caroline Groneberg.
 

3. Brand Guide

Der Brand Guide ist die visuelle Bedienungsanleitung ihrer Marke. Er definiert alle Elemente, die für einen konsistenten Markenauftritt nötig sind:

  • Logo-Varianten und Einsatzregeln

  • Save Zones

  • Farbpalette mit Prioritäten

  • Typografie-Regeln

  • Bildsprache & Moodboards

  • UI-Elemente wie abgerundete Flächen, Pfeile & Emoji-Set

Damit können interne Teams und externe Partner schnell, sicher und konsistent gestalten – ohne Rückfragen oder Interpretationsspielräume.

 
Übersicht der definierten Markenfarben, Typografiehierarchie mit Mohr und Clear Sans sowie Einsatzempfehlungen im Rahmen des Brand Guides von Caroline Groneberg.
 

4. Präsentationsvorlagen für Keynote

Caros Präsentationen brauchen das gleiche wie gutes UX-Design: Struktur, Klarheit und schnelle Erfassung. Die Keynote-Templates sind so aufgebaut, dass Inhalte immer im Vordergrund stehen:

  • viel Weißraum

  • deutliche Layout-Logik

  • markante Headlines in Mohr

  • abgerundete Container für UI-Feeling

  • dezente Farben und einzelne rote Highlights

Ideal für Workshops, Kundentermine oder UX-Erklärungen – professionell, modern und leicht verständlich.

Keynote-Vorlage im Corporate Design von Caroline Groneberg mit hellblauen Hintergründen, strukturierter Typografie und professioneller UX-Visualisierung
UX-Präsentationsfolio mit klarer Struktur, viel Weißraum, markanten roten Headlines – optimiert für Workshops und Kundentermine
 
Professionelle Angebotsvorlage mit sauber gegliederten Sektionen, klarer Typografie und ruhiger Farbgestaltung für transparente UX-Angebote.

5. Vorlagen für Angebote

Für ihre B2B-Kunden müssen Angebote sauber, übersichtlich und vertrauenswürdig wirken. Die Angebotsvorlagen folgen genau diesem Anspruch: klare Struktur, ruhige Typo, definierte Sektionen und ein seriöser Look, der den Entscheidungsprozess erleichtert.

Selbst komplexe UX-Leistungen werden so verständlich und greifbar.

Übersichtliche Angebotsdarstellung mit strukturierten Tabellen, definierter Hierarchie und moderner B2B-Design-Ästhetik.
 
Person hält Smartphone mit einem LinkedIn-Post im Caroline-Groneberg-Branding (hellblau, rote Headline, Portrait) in der Hand.
 
Design-Elemente im WhatsApp-Stil mit Chat-Bubbles und Emojis zur spielerischen Ergänzung der visuellen Markenwelt.

6. Social-Media-Vorlagen für LinkedIn

Caros Content lebt von Persönlichkeit, klaren Meinungen und humorvollen UX-Insights. Die LinkedIn-Vorlagen kombinieren genau das:

  • plakative Headlines auf hellblauem Hintergrund

  • rote Akzente für Wiedererkennung

  • echte Emojis als Branding-Tool

  • Polaroid-Bilder & freigestellte Fotos

  • UI-Elemente im WhatsApp-Stil

Ein Format, das Kompetenz zeigt, ohne trocken zu wirken – und perfekt zu Caros direktem Stil passt.

 
LinkedIn-Vorlage im hellblauen Branding-Look und klaren UX-Statements im Corporate Design von Caroline Groneberg
 

7. Micro-Elements & Marken-Details

Das Corporate Design nutzt kleine, spielerische Elemente, die Caros Persönlichkeit sichtbar machen – ohne an Professionalität zu verlieren:

  • abgerundete UI-Container

  • klare Pfeile als Navigationsmetaphern

  • WhatsApp-Bubbles für Gesprächsnähe

  • ein definiertes Original-Emoji-Set

Diese Details schaffen Wiedererkennung und verleihen der Marke ihren unverwechselbaren Charakter.

 
 
Kundenrezension von Caroline Groneberg UX Designerin für Brand to Grow

"Mein Corporate Design von Julia weiterentwickeln zu lassen war die beste Entscheidung ever!”

“Erst durch sie hat mein Branding eine klare Linie bekommen, die sich durchzieht. Was ich besonders toll fand: Sie hat auch meine Strategie hinterfragt, damit alles noch besser zu meiner Zielgruppe passt. Diese Impulse waren absolut Gold wert."

Caroline Groneberg
User Experience Designerin

 

Ich bin Julia – Markenstrategin, Diplom-Designerin und Gründerin von Brand to Grow.

Ich sorge für Klarheit in Marken, Positionierung und Auftritt.
Ich unterstütze Unternehmer:innen & Expert:innen dabei, ihre Positionierung zu schärfen, ihre Expertise sichtbar zu machen und mit Brand Design sowie einer professionellen Website einen Markenauftritt zu entwickeln, der wirklich trägt.

Bei Brand to Grow entstehen starke, nachhaltige Marken – weil wir von innen nach außen denken. Und genau deshalb beginnt alles mit Strategie.
Der Brand Masterplan bildet dafür das Fundament: klare Positionierung, echte Differenzierung und eine Richtung, die Sinn macht.

Du weißt, wohin du willst – nach oben. Authentisch, klar und mit einer Expertin an deiner Seite.
Dann melde dich über mein Kontaktformular – und wir klären gemeinsam, welcher nächste Schritt deine Marke wirklich voranbringt.

 

Weitere Brand- und Webdesign Cases:

Zum Portfolio
Weiter
Weiter

Backschule Lieblingsbrot